Online-Workshop "IT-Sicherheitsgesetz 2.0 – Teil 1: Angriffserkennung wirksam und effizient umsetzen"
Veranstaltungsdatum: Donnerstag, 24.03.2022
Letztes Jahr trat zum 28.05.2021 das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG 2.0) in Kraft. Dies hat zur Auswirkung, dass alle Unternehmen, die gemäß §10 Absatz 1 des BSI-Gesetzes als kritische Infrastruktur bestimmt wurden, laut Absatz 1d des §11 EnWG, bis spätestens 1. Mai 2023 in angemessener Weise Systeme zur Angriffserkennung für Ihre Systeme, Komponenten oder Prozesse implementiert haben müssen. Diese müssen entsprechende Parameter und Merkmale aus dem laufenden Betrieb kontinuierlich und automatisch erfassen und auswerten, um Bedrohungen zu identifizieren und zu vermeiden sowie für eingetretene Störungen geeignete Beseitigungsmaßnahmen einleiten.
Ziel unseres Online-Workshops "IT-Sicherheitsgesetz 2.0 – Teil 1: Angriffserkennung wirksam und effizient umsetzen" am 24.03.2022 ist es, dass Sie die Angriffserkennung im Hinblick auf die rechtlichen Anforderungen verstehen und in der Lage sind, die ersten Schritte zur Implementierung zu beginnen.
Uhrzeit:
09:00 - 12:30 Uhr
Agenda:
Agenda
Anmeldeformular:
Anmeldeformular